Holunder.

Eine geniale Heilpflanze, bei der alles verwendbar ist: Blüten, grüne und reife schwarze Beeren, Blätter, Rinde, Stamm und Wurzel. Der Schwarze Holunder gilt schon lange als Hausapotheke für alle Fälle.

Mehr als 50 gesundheitlich relevante Phytochemikalien sind enthalten, aus denen der Körper diejenigen aussuchen kann, die er gerade braucht.

„Die Inhaltsstoffe einer Heilpflanze wie Holunder arbeiten synergetisch zusammen, was ein Monopräparat der pharmazeutischen Industrie niemals bieten kann.“ Das sagt Dr. James A. Duke.

Außer den Blüten und der ganz reifen Frucht sind alle Pflanzenteile roh leicht giftig. Durch Erhitzen, wenige Minuten bei 80° C, werden die Giftstoffe, die den Magen reizen und zu Erbrechen führen können, zerstört.

Schwarzem Holunder (Sambucus nigra) sagt man zum Beispiel eine vorbeugende Wirkung u.a. bei Alzheimer, Demenz und Morbus Parkinson nach. Auch schützt er wirksam vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er wirkt Blutdruckregulierend und antientzündlich, positiv auf das Venensystem, lindert Menstruationsbeschwerden, wirkt harntreibend und entwässernd (gut bei Blasenentzündung). Sogar in Punkto Krebserkrankungen macht er durch die Anthocyane von sich reden, weil ein hoher Anteil dieses Stoffes in der Nahrung das Risiko für mache Krebsarten (Brustkrebs, Schwarzer Hautkrebs, Dickdarm- und Gebärmutterkrebs z.B.) senken kann.
Auch auf die Aktivität des Nervensystems kann er durch die leichte Erhöhung des GABA-Spiegels einwirken und so Stress und Erregungszustände mildern.
Vorbeugend und begleitend wird er schon lange bei viralen Infekten eingesetzt. Er besitzt auch eine stark aktibakterielle und pilzhemmende Wirkung. Eine Salbe aus den Blättern wird angewendet bei Frostbeulen, Wunden, Prellungen und Hämorrhoiden.

Der Schwarze Holunder ist übrigens 2025 Heilpflanze des Jahres.

Es gibt ihn als Tee, Holunderbeerensaft, Kapseln, Tinkturen, Essig, Holunderblütenwasser und sogar Holundersamen-Öl.

Ich habe in diesem Jahr aus den grünen Beeren „Kapern“ gemacht. Einfach, und sie schmecken wunderbar …

Quellen:
Dr. James A. Duke: Heilende Nahrungsmittel.
NATUR & HEILEN / Mai 2024
Barbara Simonsohn: Holunder
Siegrid Hirsch: Die Kräuter in meinem Garten.